Kurs Dirndl nähen mit Dirndlschürze

Kursinhalte zum Kurs: Dirndl nähen
Du möchtest dir gerne dein eigenes Dirndl nähen, dass dir perfekt passt und in dem du dich rundum wohlfühlst?
Dabei möchtest du auch gerne deine eigenen Wünsche mit einbringen können und nicht ein Standard-Dirndl haben?
Dann ist der Dirndl Nähkurs für dich genau das Richtige!
Mit meinem Dirndl-Baukastensystem hast du eine riesige Auswahl an verschiedenen Dirndln, die hochgeschlossen und geknöpft sein können, einen Kragen haben oder nicht, mit oder ohne Ärmel.
Du kannst in diesem Dirndl Nähkurs dein Dirndl-Modell frei wählen, das du nähen möchtest. Es ist genug Zeit für ein einfaches Dirndl als auch für ein aufwendiges mit oder ohne Dirndlschürze.
Bevor der Dirndl Nähkurs beginnt, setze ich mich mit dir in Verbindung und wir besprechen, welche Art von Dirndl du gerne nähen möchtest, was deine Wünsche sind und wir klären, was und wie du das für dich leicht umsetzen kannst.
Und anschließend teile ich dir mit, welche Materialien du für den Kurs benötigst und wo du sie am besten bekommen kannst.
Ist der Kurs Dirndl nähen für mich richtig?
- verschiedene Arten von Dirndl und Dirndlschürzen und ihre Verarbeitungen
- verschiedene Futterverarbeitungen
- verschiedene Verarbeitungen von Rockteilen
- verschiedene Verarbeitungen und Varianten von Kragen und Ausschnitten
- verschiedene Varianten von Ärmeln und ihre Verarbeitung
- verschiedene Ärmelabschlüsse
- Stoff- und Materialkunde
- verschiedene Verarbeitungen von Taschen
- worauf ich bei der Passform der Dirndl achte, wenn ich sie anprobiere
Was lernst du im Kurs Einführung Nähmaschine?
- Wie wird die Maschine eingefädelt?
- Wie wird aufgespult?
- Wie wechseln wir die Nadel?
- Wie wechseln wir die Füßchen?
- Welche Grundfunktionen der Nähmaschine sind wichtig?
- Was gibt es beim Gebrauch zu beachten
- Was ist bei Nadel, Faden und Stoff zu beachten?
- Wie pflegen wir die Nähmaschine?
- Wie können wir erste einfache Näh-Übungen machen? Zum Beispiel Ecken nähen, verriegeln, Kurven nähen etc.
- Was ist beim Nähen von Webware, Jersey und Strick zu beachten?
- Und vieles mehr…
In dem Kurs Einführung Nähmaschine stehen uns die Haushaltsmaschinen der Firma Bernina Bernette b35, b38, b42 und b44 zur Verfügung.
Du kannst deine eigene Maschine zum Kurs mitbringen. Der Kurspreis ändert sich dadurch nicht.
Brauche ich für den Kurs Voraussetzungen?
- sicherer selbständiger Umgang mit Nähmaschine und Overlockmaschine
- fortgeschrittene Nähkenntnisse
- Spaß am Nähen und Lernen
Was ist im Preis inbegriffen?
- Nutzung der Werkzeuge und Maschinen vor Ort
- wenn du deine eigene Nähmaschine nutzen möchtest, dann bringe sie gerne zum Kurs mit
- Schnittmuster für dein Dirndl
Was muss ich noch mitbringen?
- Stoff für ein Dirndl insg. 1,6 -2m (je nach Modell, Länge und Größe)
- Stoff für Dirndlschürze 1,6- 2m (je nach Modell, Länge und Größe)
- Futter fürs Oberteil
- Knöpfe, Garne
- Einlage fürs Oberteil
- eine genaue Materialliste erhälst du nach unserem Vorab-Gespräch
- Materialien können vor Ort erworben werden.
Wie lange dauert der Kurs?
- 3 Tage
Was kostet der Kurs?
- € 699
Abhängig von der Aufwendigkeit deines Dirndl und natürlich deinem Nähtempo kannst du auch in diesem Kurs noch eine passende Schürze zu deinem Dirndl nähen.
Falls du deine selbst genähtes Dirndl mit einer vorhandenen Dirndlbluse und Dirndlschürze kombinieren möchtest, wäre es super, du würdest sie zum Nähkurs mitbringen, damit wir das gesamte Outfit anprobieren und kombinieren können. Bringe auch gerne die passenden Schuhe mit, damit du das Dirndl komplett anprobieren kannst.
Du hast noch Fragen?
Wenn noch Fragen offen sind, dann schreibe mich gerne an, unter mail@ayse-westdickenberg.de.
Aktuelle Kurstermine Herbst 2022
Weitere KursKategorien
Alle Preise verstehen sich inklusive Nähmaschinennutzung, Raummiete und 19% Mehrwertsteuer.