Kurs: Körpermaße messen

Kursinhalte zum Kurs: Körpermaße messen
Ist der Kurs Körpermaße messen für mich richtig?
- Du bist Hobbynäherin und nähst dir deine Bekleidung selbst oder
- Du möchtest damit beginnen, deine Bekleidung selbst zu nähen
- Du stellst immer wieder fest, dass die Kleidung, die du dir nach Schnittmustern nähst, nicht optimal passt
- Du möchtest deine Schnittmuster nach deinen eigenen Maßen ändern können, aber kennst deine Körpermasse nicht
- Du würdest deine Körpermasse gerne bestimmen, weißt aber nicht, welche Körpermasse es gibt und
- wo du diese Körpermasse messen solltest
- Du weißt auch nicht, für welche Bereiche diese Körpermasse am Ende für das Schnittmuster relevant ist
Was lernst du im Kurs KörpermaSSE messen?
- Welche Körpermasse gibt es?
- Wie werden die Körpermasse bezeichnet?
- Wo werden die Körpermasse gemessen?
- Was gibt es beim messen der Körpermaße zu beachten?
- Welche Hilfsmittel sind wichtig?
- Was ist der Unterschied zwischen Körpermassen, Schnittmassen und Fertigmassen?
- Wozu gibt es Konfektionsmassen, wie werden diese bestimmt?
- Wie wähle ich die richtige Schnittmustergröße aus?
- Welche Körpermasse sind wirklich relevant?
- Und vieles mehr…
Brauche ich für den Kurs Voraussetzungen?
- keine
- Interesse und Neugier am Nähen reicht vollkommen
Was ist im Preis inbegriffen?
- Script “So nimmst du korrekt Maß” inkl. Standard-Körper-Maßtabelle Gr. 32-50 und leeres Maßblatt-Formular zum Bearbeiten
- Ermittlung deine eigenen Maße und Besprechung deiner Maße
Was muss ich noch mitbringen?
- Stifte und evtl. ein Maßband
- gerne ein Schnittmuster, zu dem du Fragen hast
Wie Lange dauert der Kurs?
- 5 Stunden.
Du hast noch Fragen?
Wenn noch Fragen offen sind, dann schreibe mich gerne an, unter mail@ayse-westdickenberg.de.
Alle Preise verstehen sich inklusive Nähmaschinennutzung, Raummiete und 19% Mehrwertsteuer.