Kurs Nähprojekt

Kursinhalte zum Kurs: Nähprojekt
Ist der Kurs Nähprojekt für mich richtig?
- Du nähst sehr gerne, aber nicht so gerne alleine?
- Du bist Nähanfängerin und wünscht dir professionellen Rat bei deinem neuen Nähprojekt?
- Du hast Näherfahrung, aber noch viele Fragen zu Verarbeitung und Stoffe
- Du hast ein Teil zu Hause, das du dir schon mal genäht hast, das aber leider nicht passt und würdest es gerne verbessern
- Du möchtest deine Nähfähigkeiten verbessern
Was lernst du im Kurs Nähprojekt?
- Es gibt viele Möglichkeiten, ein Projekt anzugehen, ich zeige dir die schnellste und einfachste
- Wie wird ein Bekleidungsstück optimiert?
- Wie kannst du dir selbst helfen?
- Wo stehst du und was möchtest du lernen?
- sehr individuell
- Und vieles mehr…
In dem Kurs Einführung Nähmaschine stehen uns die Haushaltsmaschinen der Firma Bernina Bernette b35, b38, b42 und b44 zur Verfügung.
Du kannst deine eigene Maschine zum Kurs mitbringen. Der Kurspreis ändert sich dadurch nicht.
Brauche ich für den Kurs Voraussetzungen?
- sicherer selbständiger Umgang mit Nähmaschine und Overlockmaschine
- Interesse und Neugier am Nähen reicht vollkommen
Falls du noch nicht selbständig an der Nähmaschine nähen kannst, empfehle ich dir, vorab die Teilnahme an einem Nähmaschinen-Kurs. Klicke am Ende dieser Seite auf die Kachel Nähmaschinen.
Was ist im Preis inbegriffen?
- Nutzung der Werkzeuge und Maschinen vor Ort
- wenn du deine eigene Nähmaschine nutzen möchtest, dann bringe sie gerne zum Kurs mit
Was muss ich noch mitbringen?
- Nähgarn und evtl. Stoffreste, falls vorhanden
- alle Materialien und Schnittmuster für dein Nähprojekt
Wie lange dauert der Kurs?
- 4 bzw. 7 Stunden
Du hast noch Fragen?
Wenn noch Fragen offen sind, dann schreibe mich gerne an, unter mail@ayse-westdickenberg.de.
Weitere KursKategorien
Alle Preise verstehen sich inklusive Nähmaschinennutzung, Raummiete und 19% Mehrwertsteuer.